Kindertagespflege Glückskekse

Kindertagespflege in Bielefeld Schildesche
Mein Name ist Sina On-ubol, ich bin am 9.Oktober 1986 in Bielefeld geboren. Zu meiner Familie gehören mein Mann und unsere zwei Söhne. 2006 habe ich meine Berufsausbildung zur Arzthelferin abgeschlossen und war bis 2017 in einer kinderchirurgischen Arztpraxis tätig. In meiner Elternzeit unseres zweiten Sohnes habe ich das Verlangen verspürt, mich beruflich zu verändern. Da ich als Arzthelferin schon immer mit Kindern gearbeitet habe, kam für mich auch nichts anderes in Frage, als weiter mit Kindern zu arbeiten. Da meine gute Freundin seit 2009 glücklich diesen Beruf ausübt, konnte ich einige Eindrücke gewinnen. Auch unser Sohn Lio war selbst zwei Jahre in Betreuung bei einer lieben Tagesmutter, mit der wir bis heute noch guten Kontakt haben.


Ich liebe meine Tätigkeit als Tagesmutter und es macht mir sehr viel Spaß die kleinen Kinder beim Entdecken der Welt zu unterstützen und diesen wichtigen Lebensabschnitt zu begleiten. In vielerlei Hinsicht sind die ersten Jahre für die Entwicklung der späteren Persönlichkeit prägend. Es ist mir wichtig, die Kinder in dieser Zeit zielgerichtet zu fördern und ein liebevolles Umfeld zu bieten, in dem sie spielen, toben und lachen können.

In der Kindertagespflege ist die pädagogische Qualifizierung der Betreuungsperson Grundvoraussetzung. Vom Jugendamt habe ich die Pflegeerlaubnis 2021 erhalten. Seit dieser Zeit besuche ich mehrmals jährlich Fortbildungen, die mein Wissen in verschiedenen Bereichen der Kinderbetreuung immer wieder erweitern. Dazu zählen zum Beispiel Erste-Hilfe-Kurse.

Als Partner meiner Kindertagespflegestelle ist die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt eine gute Unterstützung. Der Austausch und auch die regelmäßige Überprüfung meiner Räumlichkeiten ermöglicht es mir mein pädagogisches Wissen zu erweitern und ich habe ein Team an Fachleuten für vielfältige Fragen um mich herum. Denn Ihrem Kind soll es bei mir gut gehen.

Auch Sie als Eltern sind mir sehr wichtig und ich möchte, dass Sie Ihr Kind jederzeit mit einem guten Gefühl zu mir bringen. Die Eltern ermutige ich dabei, mir Ihre Wünsche und Erwartungen an die Kinderbetreuung zu nennen – zusammen gehen wir für das Kind eine Erziehungspartnerschaft für einen wichtigen Zeitraum in seiner Entwicklung ein.