In kleiner Gruppe liebevoll und kindgerecht betreut
In meiner Kindertagespflege wird natürlich nicht nur Ihr Kind betreut, sondern es wird Teil einer kleinen Gruppe von 5 Kindern. Ich betreue Kinder ab 1 Jahr. Eine gute Durchmischung des Alters ist wichtig, wobei die kleinen viel von den großen Kindern lernen und die großen Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen und Vorbild zu sein.
Die soziale Kompetenz der Kinder wird durch unsere Gruppe mit unterschiedlichen Altersstufen trainiert. Die Kinder lernen Rücksicht auf die Wünsche anderer Kinder zu nehmen und erproben spielend mit den eigenen und den Gefühlen anderer umzugehen. Die kleine Gruppe bietet einen schützenden Rahmen, in dem sich das Kind entwickeln kann. Hier lernen die Kinder auch erste Freundschaften zu schließen, sie lernen sich durchzusetzen, aber auch tolerant auf die Wünsche anderer Kinder zu reagieren. Es entsteht ein soziales Gefüge, in dem die Kinder Halt finden und intensive Beziehungen kennenlernen.
Meine Räume werden durch die Kinder mit Leben gefüllt
Angekommen im großen Flur entdecken die Kleinen ihre eigene Garderobe mit Haken und Foto. So wissen die Kinder wo sie ihre Jacken hin hängen und Schuhe unterbringen können. Im großen Spiel- und Esszimmer für die Kleinen ist alles kindgerecht und sicher ausgestattet. Altersentsprechendes Spielzeug, eine Puppenecke sowie eine Kuschelecke, um sich zurück zu ziehen oder vorzulesen, laden zum Spielen ein. Am Esstisch wird gemeinsam gegessen, gemalt und gebastelt. Das nach hinten gelegene Schlafzimmer bietet viel Platz für alle fünf Tageskinder um einen erholsamen Mittagschlaf zu machen. Eine große Terrasse und ein schöner umzäunter Garten gehören ebenso zu der Kindertagespflegestelle. In dem Sandkasten können die Kleinen ihrer Kreativität und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Ebenso wie das Spielen mit der Außenspielküche. In den Hochbeeten können die Tageskinder zusehen wie Gemüse wächst. Wenn es dann geerntet werden kann, natürlich auch naschen. Die schöne Umgebung bietet sich gut an, um viele Spaziergänge zu machen und die Welt draußen zu entdecken. Es gibt mehrere schöne Spielplätze und Parkwege.
Zudem steht den Eltern ein privater Parkplatz direkt neben dem Haus zur Verfügung.
Unser Tagesablauf
ab 8:00Uhr bis 8:50Uhr
Kinder treffen ein
9:00Uhr bis 9:30Uhr
Frühstück
9:30Uhr bis 11:20Uhr
spielen, spazieren gehen ect.
11:20Uhr bis 11:50Uhr
Mittagessen
11:50Uhr bis 14:00Uhr
Mittagschlaf
14.00Uhr bis 14:25Uhr
Obst-oder Gemüsesnack
ab 14:30Uhr Abholung der Kinder
Regeln, Rituale und Strukturen sind für uns Erwachsene im Leben schon sehr wichtig. Im Leben unserer Kleinen umso mehr. Ich versuche mein Bestes zu geben und mich an den Tagesablauf so zu halten, wie ich ihn plane. Trotzdem kann natürlich immer mal etwas dazwischenkommen.
Die Kindertagespflege ist gut vernetzt
Tagesmütter und Tagesväter arbeiten zwar zumeist allein oder zu zweit, sie sind aber gut miteinander vernetzt und stehen in vielfältigem Austausch. Wir treffen uns regelmäßig zu Weiterbildungen oder Fachtagen und haben auch untereinander stetig Kontakt für verschiedenste Fragen. Auch Vertretungen bei Krankheit können durch diese Kontakte organisiert werden.
Es kommt auch vor, dass wir uns zu gemeinsamen Ausflügen verabreden und die Gruppe dadurch vergrößert wird. Das bringt neue Bekanntschaften für die Kinder und sie können ihr zuvor erworbenes Wissen mit einem neuen Kontext trainieren und erweitern.





